**
ab 07. April 2015
Frühstück: 06:30-11:30
Dinner: 18:30-22:30

 
English

Er verzaubert seine Gäste im Fischers Fritz mit köstlichen Kreationen aus der Fisch- und Meereswelt.

Ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen und 16 Gault-Millau-Punkten für seine Kochkünste im Fischers Fritz.

Nach seiner Beschäftigung im Schlosshotel „Vier Jahreszeiten“
im Grunewald, wo er für das Restaurant einen Michelin-Stern
und 16 Punkte im Gault Millau erkochte, kredenzt er für den gaumenfreudigen Gast nun mit ganz eigener Handschrift moderne französische Küche im FISCHERS FRITZ.

Die Kritiker des Guide Michelin verliehen ihm als Patron in der „Windmühle“ in Bad Oeynhausen die begehrten zwei Sterne.
Die Kritiker-Kollegen vom Gault Millau ließen ihm die Ehre von
18 Punkten zuteil werden.

Weitere Stationen des Virtuosen der gehobenen Küche waren Anstellungen in renommierten Häusern wie dem Drei-Sterne-Restaurant „L´Espérance“ in Vezelay, Frankreich, unter Marc Meneau, im „The Dorchester“ in London, wo er auch Privatkoch des Sultans von Brunei war, sowie dem Restaurant „Schwarzer Hahn“ in Deidesheim.

Erlernt hat Christian Lohse seine Künste direkt in Frankreich, wo er für das Zwei-Sterne-Restaurant „Charles Barrier“ in Tours sowie das „Guy Savoy“ mit drei Sternen in Paris tätig war. Die ersten Schritte seiner Karriere macht er als Auszubildender im Restaurant „Jean Pierre Billoux“ in Dijon.

Februar 2015
Juror in der Kochshow „Game of Chefs“, VOX

Seit 2014
Nachwuchsförderung und praktischer Kochunterricht mit Christian Lohse in der Brillat Savarin Schule des OSZ Gastgewerbes


2011 und 2012

Christian Lohse war Gewinner des „Großen Gourmetpreises
von Berlin“ als bester Koch

Seit 2010
ist Christian Lohse offizieller Berater der Firma Frosta AG in der
Entwicklung des Reinheitsgebotes


Christian Lohse ist Berlins Meisterkoch 2009
Des Weiteren ehrte "Berlin Partner" Christian Lohse als "Berliner
Meisterkoch 2009".

Seit 2008
Mehrere TV Projekte mit Spiegel TV und anderen TV Sendern